HÄUFIGE FRAGEN ZUR MAKE-UP ARTIST AUSBILDUNG
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu deiner Karriere als Make-up Artist
Ein Make-up Artist verfügt über verschiedene Techniken und ein umfangreiches Know-How im Bereich Make-up. Ein gut ausgebildeter Make-up Artist, setzt Gesichter mit den richtigen Schminktechniken und Make-up Produkten gekonnt und optimal in Szene.
In der Filmindustrie, wird dieses auch entsprechend honoriert, indem Preise für Make-up Artisten verliehen werden wie z.B. der Academy Award for Make-up, der Emmy Award oder die Golden Globes.
Die Basis eines Make-up Artist ist fundiertes Wissen über Anatomie, Dermatologie, Gesichtsphysionomie und Visagistik.
All das lernst du an einer renommierten Make-up Artist Schule wie die Famous Face Academy, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
An der Famous Face Academy wirst du von professionellen Make-up Artisten unterrichtet, die jahrelange Erfahrung in der Branche vorweisen können.
Als Make-up Artist arbeitet man beispielsweise bei Dreharbeiten im Bereich Fernsehen, Film oder Werbung, bei Veranstaltungen wie Galas, Red Carpet Events, Fashion Shows, Werbeproduktionen, Shooting-Kampagnen, Preisverleihungen, auf Kreuzfahrtschiffen, Kosmetik -und Make-up Messen, für einen Make-up Hersteller am Counter in der Beratung und im Verkauf, für Online Shops, für Privatpersonen bei Geburtstagen, Hochzeiten oder Abibällen. Gefragter denn je sind Arbeitsgebiete für Make-up Artisten im Bereich Social Media z. B. Instagram, Tik Tok, Youtube, Facebook, etc. Die Bandbreite an Möglichkeiten ist nahezu unendlich.
Alle drei Berufe beschäftigen sich mit Make-up, doch es gibt klare Unterschiede zwischen ihnen.
Kosmetiker/innen konzentrieren sich hauptsächlich auf natürliche Make-ups und legen ihren Fokus auf Gesichtsbehandlungen und Hautpflege. Ihre Arbeit zielt darauf ab, die natürliche Schönheit der Kunden zu betonen und ihre Hautgesundheit zu verbessern. In der Regel erfolgt die Ausbildung zur Kosmetikerin an privaten Schulen. Diese Ausbildung dauert zwischen einigen Monaten und einem Jahr, kann aber auch im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung im Betrieb absolviert werden.
Maskenbildner/innen hingegen verändern das Aussehen von Menschen, um sie in bestimmte Charaktere oder Figuren zu verwandeln. Dabei steht nicht die Verschönerung, sondern die Transformation im Vordergrund. Sie knüpfen Perücken, erstellen Masken, Haarteile oder Bärte und sind häufig in Theatern, bei Musicals, in der Oper oder im Ballett tätig. Die Ausbildung zum Maskenbildner dauert in der Regel drei Jahre.
Make-up Artist: Ein Make-up Artist ist ein Experte für professionelle Make-up-Techniken und arbeitet oft in der Mode-, Film-, TV- und Eventbranche. Der Fokus liegt auf der Verschönerung und Betonung individueller Merkmale, der Erstellung kreativer Looks und dem Einsatz von Make-up als künstlerisches Ausdrucksmittel. Make-up Artists sind häufig bei Fashion Shows, Fotoshootings oder Events wie Hochzeiten im Einsatz. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Kreativität, Präzision und Trendbewusstsein. Die Ausbildung zum Make-up Artist ist praxisorientiert und dauert in der Regel zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten, je nach Schule und Programm.
Der Beruf des Make-up Artists wird nicht im dualen System oder an staatlichen Schulen vermittelt. Stattdessen erfolgt die Ausbildung zum Make-up Artist (einige sagen auch Visagist) – an spezialisierten, privaten Make-up Schulen.
Wir, die Famous Face Academy, gehören zu den führenden Make-up Artist Schulen in Europa. Bei uns erhältst du eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten umfassend abdeckt. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung und einer bestandenen Prüfung erhältst du ein branchenanerkanntes Zertifikat, das dich als qualifizierten Make-up Artist auszeichnet.
Der Schlüssel zum Erfolg in dieser kreativen Branche liegt in deinem Können und der Qualität deiner Ausbildung. Ein Zertifikat der Famous Face Academy, einer Schule mit exzellentem Ruf und hoher Anerkennung in der Branche, öffnet dir viele Türen für eine erfolgreiche Karriere als Make-up Artist.
Der Beruf des Make-up Artist ist einer der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Berufe unserer Zeit.
Wo man im Anschluss an eine Make-up Artist Ausbildung arbeitet, hängt von den eigenen erlernten Fähigkeiten und persönlichen Präferenzen ab. Je umfangreicher die Make-up Ausbildung, desto vielfältiger die Berufschancen.
Eine Möglichkeit ist es, nach der Make-up Ausbildung im Bereich Film und Fernsehen Fuß zu fassen oder für Produktionsfirmen zu arbeiten. Hier geht es darum, Schauspieler gekonnt in Szene zu setzen, sie mit einem “No Make-up” Make-up ungeschminkt und dennoch perfekt aussehen zu lassen oder sie durch den gekonnten Einsatz von verschiedenen Produkten und Utensilien in eine ganz andere Person zu verwandeln. Auch Moderatoren verschiedener Sendungen, deren Gäste oder andere Prominente möchten im Fernsehen von ihrem Make-up Artist perfekt in Szene gesetzt werden.
Ein anderer großer und bedeutender Bereich ist für den Make-up Artist die Welt der Mode. Dazu zählen beispielsweise Fotoshootings oder Fashion Shows. Hier geht es darum, ein tolles Gesamtwerk mit der perfekten Harmonie zwischen Make-up, Hairstyling und Mode zu erstellen. Auch in der Werbung dürfen Make-up Artists nicht fehlen – und das nicht nur bei einem neuen Mascara-Werbespot oder um neue Kosmetika zu bewerben.
Hier kommen Make-up Artists in allen nur erdenklichen Bereichen zum Einsatz. Wer lieber mit Privatpersonen arbeitet, der kann Make-up Beratungen, Braut Make-ups oder Make-ups für besondere Anlässe anbieten. Auch die Arbeit am Make-up Counter ist vielfältig. Sie stehen Kunden beratend zur Seite, erstellen typgerechte Make-ups und haben durch die unterschiedlichsten Kunden immer wieder neue Herausforderungen.
Auch das Internet mit seinen facettenreichen Angeboten z. B. über YouTube, Instagram, Facebook oder TikTok bietet viele Chancen.
Wer einen „geregelten“ Arbeitsablauf bevorzugt, kann auch für Kosmetik-Konzerne wie L’oreal, Wella, o. ä. arbeiten.
Die Möglichkeiten, als Make-up Artist zu arbeiten, sind schier unendlich.
Wichtig ist es nur, durch eine fundierte Make-up Artist Ausbildung auch die geforderten Bereiche des Make-ups bedienen zu können.
Am besten machst du dir selbst einen persönlichen Eindruck von der Make-up Artist Schule, um alles hautnah zu erleben.
1. Der Ruf und die Referenzen einer Make-up Schule
Eine Make-up Artist Schule mit guten Referenzen und hoher Bekanntheit in der Branche ist entscheidend für den beruflichen Erfolg. Eine anerkannte Make-up Schule, die für ihre qualitativ hochwertige Ausbildung bekannt ist, stärkt das Vertrauen von Arbeitgebern und verbessert die Karrierechancen erheblich. Die Reputation einer Schule öffnet Türen und bietet Absolventen einen klaren Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
2. Lehrplan und Inhalte der Ausbildung
Wähle eine Make -up Schule, die einen umfassenden Lehrplan mit vielfältigen Lehrinhalten bietet, die deinen Interessen und Karrierezielen entsprechen. Eine vielseitige Ausbildung mit guten Lehrinhalten stellt sicher, dass du bestens auf die verschiedenen Anforderungen in der Beauty-Branche vorbereitet bist.
3. Dozenten und Fachkräfte
Prüfe die Qualifikationen und die Erfahrung der Lehrkräfte sorgfältig. Dozenten mit umfangreicher Branchenerfahrung und einem beeindruckenden Portfolio vermitteln wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, die für deinen beruflichen Erfolg entscheidend sind. Achte darauf, dass verschiedene Dozenten unterrichten, um vielfältige Perspektiven und Lehrmethoden zu erhalten. Es ist auch wichtig, dass die Dozenten aktiv in ihrem Beruf tätig sind, damit du von ihrem aktuellen Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung profitieren kannst. Hier stellen wir dir unsere Dozenten vor.
4. Ausstattung und Materialien
Die Schule sollte moderne Ausrüstung und hochwertige Make-up-Produkte zur Verfügung stellen. Eine gut ausgestattete Schule gibt dir die Möglichkeit, mit aktuellen Techniken und Produkten zu arbeiten.
5. Praxisorientierter Unterricht
Achte darauf, dass die Schule ausreichend praktische Übungen und Projekte anbietet. Erfahrung in der Praxis ist entscheidend, um deine Fähigkeiten zu entwickeln.
6. Netzwerk und Karriereunterstützung
Schulen mit einem starken Netzwerk in der Branche können wertvolle Kontakte und Karrierechancen bieten. Überprüfe, ob die Schule Praktika, Jobvermittlung oder andere Karrieredienste anbietet.
7. Absolventenbewertungen und Erfolgsgeschichten
Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte von ehemaligen Schülern. Erfolgreiche Absolventen und positive Bewertungen können ein gutes Zeichen für die Qualität der Ausbildung sein.
8. Alumni-Netzwerk
Ein starkes Alumni-Netzwerk kann wertvoll sein, um nach Abschluss der Ausbildung berufliche Kontakte zu knüpfen und Chancen zu nutzen.
Wenn du diese Punkte sorgfältig abwägst, kannst du eine informierte Entscheidung treffen und eine Make-up Artist Schule wählen, die dir die bestmöglichen Chancen für eine erfolgreiche Karriere bietet.
9. Gründung der Make-up Artist Schule
Das Gründungsdatum der Make-up Artist Schule ist von großer Bedeutung, da es ein entscheidender Hinweis auf die Erfahrung und das langjährige Bestehen der Schule ist. Es zeigt, wie viele Jahre die Schule bereits erfolgreich tätig ist und wie viele Fachkräfte sie in dieser Zeit ausgebildet hat. Eine lange Tradition spricht für die Qualität und das Vertrauen, das die Schule über die Jahre aufgebaut hat. So können angehende Make-up Artists sicher sein, dass sie von erfahrenen Dozenten lernen und eine fundierte Ausbildung erhalten, die auf bewährten Techniken und aktuellen Trends basiert.
Wie bei jeder privaten Ausbildung spielt auch hier die Wahl der richtigen Schule eine entscheidende Rolle. Die Dauer der Ausbildung und die Qualität der Schule sind maßgeblich für eine professionelle Ausbildung als Make-up Artist. Die angestrebte Perfektion in diesem Berufsfeld lässt sich nur durch kontinuierliche Übung erreichen.
Wir, die Famous Face Academy, bieten dir persönliche Informationsgespräche an, bei denen unsere Experten offen für alle Fragen rund um den Beruf des Make-up Artists und die Ausbildung an unserer Schule sind. Bei einem Rundgang durch die Academy erhältst du außerdem einen ersten persönlichen Eindruck von unseren Räumlichkeiten sowie vom Unterrichtsablauf.
Überlege dir gezielte Fragen, um einen umfassenden Eindruck zu bekommen, wie zum Beispiel:
- Wie groß sind die Klassen und wie werden sie betreut?
- Welche Kosten kommen auf dich zu?
- Was bietet dir die Make-up Artist Schule konkret?
- Wie wirst du vom Schulpersonal empfangen?
- Gefällt dir die Atmosphäre in der Schule?
- Werden deine Fragen offen und ehrlich beantwortet?
- Und die wichtigste Frage: Fühlst du dich wohl?
Im Rahmen eines persönlichen Informationsgesprächs in deiner bevorzugten Make-up Artist Schule kannst du dir selbst ein Bild von der Situation vor Ort machen. Es kann auch hilfreich sein, mehrere Schulen zu besuchen, um vergleichen zu können.
Wenn du all diese Punkte sorgfältig abgewogen hast, kannst du dich mit gutem Gewissen für die richtige Make-up Artist Schule entscheiden.
Die Famous Face Academy ist eine ausgezeichnete Wahl, weil sie eine renommierte Make-up Artist Schule mit einem starken Ruf und weitreichenden Referenzen in der Beauty-Branche ist. Dieser gute Ruf sorgt dafür, dass du nach der Ausbildung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast. Die Schule bietet einen umfassenden Lehrplan, der vielfältige Inhalte abdeckt und dich optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen in der Beauty-Industrie vorbereitet.
Besonders hervorzuheben sind die erfahrenen Dozenten, die nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen aus der Branche mitbringen. Durch ihre aktive Tätigkeit in der Beauty-Welt bekommst du Zugang zu den neuesten Trends und Techniken.
Darüber hinaus bietet die Famous Face Academy modern ausgestattete Schulungsräume und hochwertige Materialien, sodass du in einer professionellen Umgebung arbeiten kannst. Der praxisorientierte Unterricht ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten in realitätsnahen Projekten zu schärfen.
Ein weiteres großes Plus ist das starke Netzwerk der Schule in der Branche. Durch Kontakte, Praktika und Jobvermittlungen eröffnet dir die Academy wertvolle Karrierechancen. Positive Absolventenbewertungen und ein aktives Netzwerk bestätigen den Erfolg und die Qualität der Ausbildung. Dank ihrer langjährigen Erfahrung steht die Schule für hohe Standards und Kontinuität.
Make-up Artists haben eine breite Palette von Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, die ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten bieten. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Make-up Artists tätig sind:
- Film, Fernsehen & Theater: Make-up Artists spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Charakteren und Szenen, indem sie spezialisierte Make-up-Techniken anwenden, um die Anforderungen von Drehbüchern und Regisseuren zu erfüllen.
- Werbeproduktionen und Shooting-Kampagnen: In der Werbung sorgen Make-up Artists dafür, dass Models und Schauspieler für TV-Spots, Plakatwerbung und Online-Kampagnen perfekt gestylt sind. Ihr Fokus liegt auf der Perfektion und der Vermittlung der gewünschten Botschaft. Bei Shooting-Kampagnen wird das Make-up oft verwendet, um das Markenimage zu unterstreichen und in Szene zu setzen.
- Fashionbranche: Backstage bei Modenschauen kreieren Make-up Artists Looks, die das Thema und die Ästhetik der Kollektion eines Designers unterstützen. Diese Arbeit erfordert Präzision und Schnelligkeit, um unter hohem Zeitdruck makellose Ergebnisse zu erzielen.
- Produktberater für Beauty-Konzerne: Als Beauty Product Specialists arbeiten Make-up Artists eng mit Produktentwicklungsteams zusammen, um Marktfeedback und Kundenbedürfnisse in neue Produktentwicklungen einfließen zu lassen. Sie führen auch Marktforschung und Trendanalysen durch, um innovative Produkte zu fördern.
- Make-up-Counter in Kaufhäusern: An Make-up-Countern in Kaufhäusern wie Douglas, Sephora und Duty-Free-Shops beraten und schminken Make-up Artists Kunden und unterstützen den Verkauf von Kosmetikprodukten.
- Veranstaltungen: Bei exklusiven Events wie Galas, Red Carpet Events, Fashion Shows und Preisverleihungen sorgen Make-up Artists für den glamourösen Auftritt der Gäste.
- Kreuzfahrtschiffe: In den Schönheits- und Wellnessabteilungen von Kreuzfahrtschiffen bieten Make-up Artists Dienstleistungen für Passagiere an, einschließlich Make-up für besondere Anlässe und tägliche Schönheitsrituale.
- Kosmetik- und Make-up Messen: Auf Messen präsentieren Make-up Artists neue Produkte, führen Demonstrationen durch und bieten Besucherinnen und Besuchern professionelle Make-up-Services an.
- Online Shops: Make-up Artists arbeiten auch für Online-Shops, indem sie Produkte durch Make-up-Tutorials oder Fotoshootings von Modellen und Produkten optimal in Szene setzen.
- Privatpersonen: Viele Make-up Artists bieten ihre Dienste für Bräute, Geburtstage, Hochzeiten oder Abibälle an, um individuelle und persönliche Make-up-Looks zu kreieren.
- Bildung und Ausbildung: Erfahrene Make-up Artists unterrichten an renommierten Make-up-Schulen und Akademien, wo sie angehenden Künstlern die Techniken und Fertigkeiten vermitteln, die für eine erfolgreiche Karriere notwendig sind.
- Spezialeffekte und Prosthetics: Make-up Artists, die sich auf Spezialeffekte spezialisiert haben, arbeiten oft in SFX-Studios, um Prosthetics, Masken und andere Spezialeffekte für Film, Fernsehen oder Theater herzustellen.
- Social Media: Gefragter denn je ist die Arbeit im Bereich Social Media. Make-up Artists nutzen Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook, um ihre Marke zu etablieren, indem sie mit Influencern kooperieren, gesponserte Inhalte erstellen und Live-Streaming-Events durchführen. Diese Plattformen bieten enorme Möglichkeiten, eine große Zielgruppe zu erreichen und innovative, kreative Inhalte zu präsentieren.
- Content-Produktion für große Beautymarken: Wenn Make-up Artists für die Content-Produktion von führenden Beautymarken wie M.A.C, Estée Lauder oder L’Oréal gebucht werden, übernehmen sie eine zentrale Rolle bei der Erstellung von visuellem Content, der die Marke und ihre Produkte optimal in Szene setzt. Diese Aufgabe ist vielseitig und bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten:
- Entwicklung von Make-up-Looks für Kampagnen: Make-up Artists werden engagiert, um einzigartige Looks für Foto- und Video-Kampagnen zu kreieren, die die innovativen Eigenschaften und Besonderheiten der Produkte hervorheben. Diese visuellen Inhalte werden in Print- und Online-Medien, auf Social-Media-Plattformen sowie in Werbespots eingesetzt, um die Markenbotschaft effektiv zu vermitteln.
- Produktion von Tutorials und How-To-Videos: Schritt-für-Schritt-Tutorials und How-To-Videos sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenkommunikation. Make-up Artists erstellen diese Videos, die auf den offiziellen Social-Media-Kanälen und Websites der Marke veröffentlicht werden. Sie zeigen die Anwendung der Produkte und bieten den Zuschauern wertvolle Tipps, um das Beste aus den Produkten herauszuholen.
- Content für Social Media: Im Rahmen von Social Media Kampagnen arbeiten Make-up Artists eng mit dem Marketing- und Social-Media-Team der Beautymarke zusammen. Gemeinsam wird kreativer und markenkonformer Content produziert, der auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube geteilt wird. Dieser Content reicht von kurzen Clips bis hin zu detaillierten Posts, die die Produkte in verschiedenen Anwendungsbereichen und Lichtverhältnissen präsentieren.
Wir vermitteln in unserer Jobbörse exklusiv unsere ehemaligen Schüler.
Um die Vollzeit Ausbildung zum Professional Hair & Make-up Artist an der Famous Face Academy in vollen Zügen genießen zu können und die diversen Aufträge begleiten zu können, ist es empfehlenswert ab Ausbildungsbeginn volljährig zu sein.
Die Teilnahme an der Teilzeit Make-up Artist oder Intensiv Ausbildung ist bereits ab einem Alter von 16 Jahren möglich.
Unsere Ausbildungen sind nicht an eine bestimmte Altersgrenze gebunden.
Um eine Make-up Artist Ausbildung zu beginnen, sind kreative Fähigkeiten, ein gutes Gespür für Farben und Formen sowie Begeisterung für Beauty und Kosmetik essenziell. Ein Auge für Details und Präzision zählt ebenso wie das Interesse an aktuellen Beauty-Trends. Wichtige Voraussetzungen sind zudem eine hohe Hygienebewusstsein, Teamfähigkeit sowie ein aufgeschlossenes und kontaktfreudiges Wesen. Disziplin und Zielstrebigkeit sind ebenfalls entscheidend, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Oft sind keine formalen Abschlüsse erforderlich, aber die genannten Eigenschaften erleichtern den Einstieg.
Achte bitte darauf, dass jede Make-up Academy hier andere Aufnahmebedingungen festlegt.
Die Famous Face Academy erfüllt die Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld. Der individuelle Anspruch sollte überprüft werden. Eltern haben während der einjährigen Vollzeit-Ausbildung ihres Sohnes bzw. ihrer Tochter weiterhin Anspruch auf die Zahlung des Kindergeldes.
In den Ausbildungskosten enthalten sind:
- Ein professioneller Make-up Artist Koffer mit hochwertigen Make-up- und Hairstyling-Produkten.
- Reisekostenübernahme zu diversen Aufträgen innerhalb Deutschlands und im Ausland.
- Professionelle Fotoshootings mit etablierten Fotografen und Profi-Models.
- Qualitativ hochwertiger Theorie- und Praxisunterricht mit erfahrenen Dozenten, die sowohl national als auch international tätig sind.
Bedenke, dass du die Kosten für eine Ausbildung als Make-up Artist in dich selbst und deine persönliche Zukunft investierst.
Bei einem zielstrebigen Einstieg in das Berufsleben haben sich die Ausbildungskosten schnell amortisiert.
Die Famous Face Academy, bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, somit muss der Betrag nicht im gesamten beglichen werden, sondern kann in Raten gezahlt werden.
Wie viel man als Make-up Artist nach der Make-up Ausbildung verdient hängt zunächst einmal von den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen ab.
An diesen ist selbstverständlich die Make-up Schule, die du besucht habst, maßgeblich beteiligt.
Ist die Make-up Ausbildung sehr umfangreich und umfasst viele verschiedene Teilgebiete des Make-up Artist Daseins, kannst du dein Angebot sehr breit gefächert anlegen.
So hast du die Möglichkeit, all deine Fähigkeiten auch in deinem Job anbieten zu können oder dich auf ein bestimmtes Teilgebiet zu spezialisieren. Oft kristallisieren sich persönliche Präferenzen beim Lernen und Arbeiten heraus.
Ein durchschnittliches Gehalt eines Make-up Artist liegt zwischen 1900 und 3500 Euro pro Monat. Es hängt natürlich immer davon ab, ob man allein, in einem großen Unternehmen oder beispielsweise mit einem anderen Experten aus der Beautybranche zusammenarbeitet.
Arbeitet man als selbstständiger Make-up Artist ist man in seiner Preisgestaltung natürlich frei.
Die Preise hängen dann natürlich nicht zuletzt auch von Erfahrung, Standort und Bekanntheit ab.
Für ein Braut Make-up inklusive Hairstyling ergeben sich so oft Preise zwischen 200 bis 600 Euro. Bei Fotoshootings ergeben sich oft Tagesgagen von 400 bis 850 Euro. Für Filmproduktionen beispielsweise liegt die durchschnittliche Tagesgage bei 200 bis 350 Euro.
Jede Make-up Artist Schule bietet unterschiedliche Lehrinhalte an. Wir empfehlen dir, diese sorgfältig zu prüfen, um die beste Ausbildung für dich zu finden. Die Famous Face Academy vermittelt in ihrer einjährigen Make-up Ausbildung eine umfassende Kombination aus praktischen und theoretischen Inhalten.
Praktische Inhalte: Du lernst Make-up-Techniken wie Hautvorbereitung, Farblehre, Konturierung, Augen- und Lippen-Make-up. Spezialisierungen wie Braut-Make-up, Fashion- und Editorial-Looks, Runway Make-up, Draq Look, Airbrush, Instagram Make-up, TV Make-up, Eyeliner Techniken, Kreative-Looks, Make-up on dark skin & asia skin, Hairstyling Braut, Hochsteckfrisuren, Flechttechniken, Sleekhair, Lockentechniken, Waves, Blow Out, aktuelle Hairstyling Trend, sowie Special Effects (SFX) runden das Programm ab. Zudem erlangst du praktische Erfahrung bei Fotoshootings und dem Aufbau eines Portfolios.
Theoretische Inhalte: Neben der Praxis bietet die Famous Face Academy auch wichtige theoretische Inhalte. Dazu gehören:
- Business & Unternehmensberatung: Von der Gründung eines eigenen Unternehmens bis hin zu Marketing und Preisgestaltung.
- Social Media & Online-Marketing: Erfolgreicher Einsatz von Plattformen wie Instagram, um deine Marke zu promoten.
- Make-up Tutorial Dreh: Drehe deine eigenen Tutorials, um die auf dem Markt zu etabilieren.
- Webseitenaufbau: Erstellung einer professionellen Homepage für Kundenakquise und Portfolio-Präsentation.
- Kundenkommunikation und Akquise: Wie bewerbe ich mich in einer Make-up Arist Agentur, Professioneller Umgang mit Kunden und der Aufbau eines Netzwerks.
Die Ausbildung vermittelt alle notwendigen Fähigkeiten, um als erfolgreicher Make-up Artist in der Beauty- und Modebranche Fuß zu fassen.
Dank unserer umfangreichen Branchenkontakte bieten wir unseren Schülern schon während der Make-up Artist Ausbildung die Möglichkeit, praktische Erfahrungen bei Events, Shootings und anderen Projekten zu sammeln. Die Famous Face Academy übernimmt dabei alle anfallenden Fahrt- und Hotelkosten aus dem eigenen Budget, sodass für die Schüler keine zusätzlichen Kosten entstehen. Diese Chance ermöglicht es den Schüler, bereits während der Ausbildung wertvolle Referenzen aufzubauen und sich so optimal auf den Einstieg in die Beauty-Branche vorzubereiten.
Als Make-up Artist musst du dich nicht zwingend selbstständig machen. Es gibt verschiedene Wege, diesen Beruf auszuüben, sowohl als Freelancer als auch in einer Festanstellung. Hier einige Optionen:
1. Festanstellung als Make-up Artist
- Mode- und Filmbranche: In der Mode- und Filmindustrie kannst du bei Produktionsfirmen, Fernsehsendern oder Modelagenturen angestellt sein.
- Einzelhandel: Große Kosmetikmarken oder Kaufhäuser bieten Jobs an, bei denen du Kunden beraten und Make-up vorführst.
- Kosmetikstudios und Salons: Viele Make-up Artists arbeiten in Kosmetikstudios, Friseursalons oder Wellness-Spas.
2. Freelancer/Selbstständigkeit als Make-up Artist
- Vielseitigkeit und Flexibilität: Als freiberuflicher Make-up Artist bestimmst du selbst deine Aufträge und Arbeitszeiten und kannst in Bereichen wie Hochzeiten, Fotoshootings, Filmsets oder Events tätig sein.
- Geschäftsführung: In der Selbstständigkeit musst du dich jedoch auch um alle geschäftlichen Aspekte wie Buchhaltung, Kundenakquise und Marketing kümmern.
3.Kombiniertes Arbeitsmodell
- Manche Make-up Artists arbeiten teils fest angestellt und nehmen nebenbei freiberufliche Aufträge an, um von beiden Welten zu profitieren.
Ob du als Make-up Artist selbstständig oder angestellt arbeitest, hängt von deinen Zielen und Vorlieben ab.
Viele unserer Schüler arbeiten neben ihrer Make-up Artist Ausbildung. Der Unterricht umfasst etwa 30 Wochenstunden, einschließlich Unterricht und praktischer Aufträge. Die Stundenpläne werden etwa zwei Monate im Voraus veröffentlicht, sodass die Schüler der Famous Face Academy ihre Arbeitszeiten flexibel planen können. Wir bieten Ratenzahlungsmodelle an, die es ermöglichen, die Ausbildungskosten in monatlichen Beträgen zu begleichen.
Im Rahmen der Ausbildung zum Make-up Artist erhalten unsere Schüler/innen kein BaföG. Aufgrund des Schüler-Status genießt man während der Ausbildung alle Vorteile, die ein Schülerstatus mit sich bringt. Förderungsmöglichkeiten
Mit einem Make-up Artist Zertifikat hast du die Möglichkeit, dich erfolgreich selbstständig zu machen. Nach der Ausbildung kannst du ein Gewerbe anmelden und als professioneller Make-up Artist in der Beauty- und Modebranche arbeiten. Ein gut strukturierter Businessplan, effektive Kundenakquise und der Aufbau einer Online-Präsenz über Social Media und eine eigene Webseite sind wichtige Schritte für deinen Erfolg. Zudem solltest du dich um rechtliche Aspekte wie Versicherungen und Steuern kümmern, um abgesichert zu sein. Dein Zertifikat verschafft dir Glaubwürdigkeit und die Grundlage für eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Make-up Artist.
In Deutschland gibt es keine staatlich anerkannte Make-up Schule, die sich ausschließlich auf Make-up oder Hairstyling spezialisiert. Der Beruf des Make-up Artists fällt nicht in das staatlich geregelte Ausbildungssystem wie etwa der der Kosmetiker/in oder des Maskenbildners, die beide auch umfassende Inhalte wie Hautpflege oder Prothetik umfassen.
Wenn du eine Ausbildung suchst, die sich nur auf Beauty-, Fashion- und Foto-Make-up konzentriert, bieten spezialisierte private Make-up Schulen die passende Lösung. Diese Schulen sind in der Branche hoch anerkannt und bieten praxisnahe Make-up Artist Ausbildungen, die dich optimal auf den Job in der Beauty- und Modebranche vorbereiten – auch ohne staatliche Anerkennung.
Es ist dabei viel wichtiger, eine Make-up Schule zu besuchen, die in der Branche bekannt und anerkannt ist, denn das zählt letztendlich für deinen beruflichen Erfolg.
Entdecke die Möglichkeiten, die eine privat geführte Make-up Schule bietet, um deine Karriere als professioneller Make-up Artist zu starten und dich auf Fashion Shows, Fotoshootings oder Events zu spezialisieren.
Deine Make-up Artist Grundausstattung – Alles inklusive!
Ein großer Vorteil deiner Ausbildung an der Famous Face Academy: Die Kosten für die Grundausstattung sind bereits im Ausbildungspreis enthalten. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Ausgaben auf dich zukommen, um perfekt ausgestattet zu starten.
Umfangreiche Ausstattung – Dein perfekter Start
Während deiner Make-up Artist Ausbildung erhältst du eine professionelle Grundausstattung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist:
Vollzeitausbildung: Ein hochwertiger Koffer im Wert von ca. 3.800 €, gefüllt mit Produkten und Tools, die von Profis weltweit geschätzt werden.
Teilzeitausbildung: Ein speziell abgestimmter Koffer im Wert von ca. 1.700 €.
Beide Varianten enthalten exklusive Produkte führender Marken, darunter Make-up- und Haarprodukte, die dir den Einstieg in die Beauty-Branche erleichtern.
Dein individueller Feinschliff
Für deine persönlichen Favoriten in der Grundausstattung kannst du etwa 300 € zusätzlich einplanen, um dein Set zu erweitern. Zwar gibt es auch preiswertere Alternativen, doch bei Produkten wie Pinseln ist der Preis oft ein Indikator für Qualität und Langlebigkeit.
Worauf es wirklich ankommt
Egal, ob preiswert oder luxuriös: Das wichtigste Kriterium für ein gutes Produkt ist, dass es dir in der Praxis optimal liegt und deine gewünschten Ergebnisse ermöglicht. Finde die Tools und Produkte, mit denen du dich am wohlsten fühlst – sie sind die Basis für deinen Erfolg!
So startest du perfekt vorbereitet in deine Karriere als Make-up Artist und kannst dein Potenzial von Anfang an voll ausschöpfen.
Um schon vorher einen Einblick in den Frankfurter Wohnungsmarkt zu bekommen, empfehlen wir, sich auf einschlägigen Onlinepräsenzen wie beispielsweise immobilienscout24.de umzusehen.
Um nach der Make-up Artist Ausbildung direkt durchstarten zu können, sollte bereits von Beginn der Ausbildung an mit diesen Produkten gearbeitet werden.
Wir, die Famous Face Academy, stellen unseren Schülern eine Grundausstattung zur Verfügung, die im Ausbildungspreis mit inbegriffen ist.
Die enthaltenden Produkte sind qualitativ hochwertig um den hohen Ansprüchen verschiedener Jobs standhalten können.
Die Famous Face Academy kann durch langjährige Erfahrung punkten und weiß genau, worauf es beim Zusammenstellen der Grundausstattung ankommt.
Bei einem persönlichen Informationsgespräch, kannst du unsere Kollegen fragen, welche Produkte in der Grundausstattung enthalten sind. Diese werden jedes Jahr an die aktuellen Trends angepasst.
Diese Frage stellen sich die meisten oft schon vor Beginn ihrer Make-up Ausbildung.
Spätestens aber im Verlauf und gerade gegen Ende der Make-up Artist Ausbildung sollte man sich mit dieser Frage beschäftigen.
Wie wäre es zum Beispiel, Frauen und Männer an dem schönsten Tag ihres Lebens zu begleiten? Elegante, wunderschöne und makellose Braut Make-ups und das dazu passende Hairstyling sind für Sie nach der Make-up Artist Ausbildung kein Problem mehr.
Du kennst für jeden Hauttyp die perfekte Vorbereitung und Foundation. Du kannst deine Kundinnen ganz individuell beraten und gemeinsam am Probetermin ein stimmiges Styling erstellen. Dieses Make-up sollte selbstverständlich nicht immer nur neusten Trends folgen, sondern auch den Typ deiner Kunden in den Vordergrund stellen, damit der Tag tatsächlich der Schönste im Leben werden kann.
Gerade für solche Aufträge wie Bräute, Abend- oder Gala Make-ups, verschiedene Locations, Ansprüche und Anlässe ist eine umfassende Make-up Artist Ausbildung vorteilhaft. Hier wird dir das passende Know-How und Handwerkszeug mitgegeben.
Oder zieht es dich doch mehr hinter die Kamera?
Hier kannst du dafür sorgen, dass alle auftretenden Persönlichkeiten im TV – egal ob Moderatoren, Gäste, Schauspieler etc. – natürlich und makellos erscheinen. Mit einem herkömmlichen Tages Make-up hat das Ganze dann nur noch wenig zu tun. Doch in deiner Make-up Artist Ausbildung lernst du genau, worauf es in einer solchen Situation drauf ankommt. So kann je nach Event ein eher unauffälliges oder ein starkes Make-up entstehen.
Und was hältst du von der Modebranche? Hier kannst du nach deiner Make-up Artist Ausbildung außergewöhnliche und verrückte Looks zaubern, die Entwürfe der Modedesigner perfekt unterstreichen.
Hier arbeitest du als Make-up Artist nicht nur mit brandaktuellen Trends, du bist bei deren Entstehung in der ersten Reihe mit dabei. Womöglich hattest du an deiner Make-up Artist Academy auch schon die Möglichkeit, bei verschiedenen Bereichen Erfahrungen zu sammeln.
So fällt die Entscheidung oft einfacher und du kannst schon entsprechende Referenzen im jeweiligen Bereich vorweisen.
Die Famous Face Academy betreibt eine exklusive Make-up Agentur KeyArtist Agency, über die wir unseren ehemaligen Schülern die Möglichkeit bieten, auch nach der Ausbildung spannende Aufträge über uns zu absolvieren. Dabei entscheiden wir selbst, wer in die Agentur aufgenommen wird, um sicherzustellen, dass nur die talentiertesten und qualifiziertesten Absolventen Teil der Agentur sind.
Zusätzlich bereiten wir unsere Schüler intensiv auf die Zeit nach der Make-up Artist Ausbildung vor und stellen regelmäßig Jobangebote sowie mögliche Karrierechancen zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in die Beauty-Branche zu erleichtern.
Als Make-up Artist in der Metropole Frankfurt leben
Lebe während deiner Make-up Artist Ausbildung in der Metropole Frankfurt und sei ganz in der Nähe unserer Make-up Artist Schule. Sehr gerne sind wir dir bei der Suche nach der passenden Wohnung behilflich, falls du nach Frankfurt umziehen möchtest.